Sie sind noch nicht auf TrauerHilfe.it registriert?
>> zur kostenlosen Registrierung <<
Herr, wir falten unsere Hände gib uns Kraft,
das Herz ist schwer, weil dieses Leben,
ging zu Ende und der Platz daheim ist leer.
Unser Tate hat viele Spuren der Liebe und Fürsorge hinterlassen und die Erinnerung an all das Schöne mit ihm wird stets in uns lebendig sein.
Karl Girtler
„Senner- Karl“
Träger der Verdienstsmedaille des Landes Tirol
langj. Chorleiter und Sänger des Kirchenchores „St. Oswald“ Mauls
Ehrenkapellmeister der MK Mauls
Gründungsmitglied der MK Jaufental
* 05.09.1933
† 06.04.2025
ist in seinem 92. Lebensjahr nach kurzer Krankheit friedlich zu Gott heimgekehrt.
Der Trauergottesdienst findet am Donnerstag, dem 10. April, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche von Mauls statt.
Mauls, Meran, Pardaun, Feldthurns, Thuins, Unterackern, am 6. April 2025
Pfiati und Vergelt`s Gott Tate:
deine geliebte Frau Regina geb. Pradi
deine Kinder Richard mit Maria
Moni mit Hans, Katharina und Matthias
Inge mit Kinder Fabian und Melanie
Thea mit Günther, Daniel, Christof und Krista
Lisi mit Horst, Manuel und Sabrina
Wolfi mit Kinder Sophie, Greta und Carolin im Herzen
deine Urenkel Sarah, David, Frieda, Noel, Maria, Elisa, Theo, Sophia, Emmi, Linda und Samuel
deine BrüderJosef und Mario mit Familien
deine Schwägerin Anna mit Familie, dein Patenkind Hermann
auch im Namen aller Verwandten, Freunde und Bekannten
Den Seelenrosenkranz beten wir am Mittwoch um 19.00 Uhr sowie am Donnerstag um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche von Mauls.
Ein besonderer Dank gilt den Ärzten und dem Pflegepersonal der Abteilung Medizin am Krankenhaus Sterzing sowie seinem Hausarzt Dr. Markus Mair für die liebevolle Betreuung.
Anstatt Blumen möge man für die Pfarrkirche von Mauls spenden.
Karl Girtler, geboren am 5. September 1933 in Ratschings, wuchs unter schwierigen Bedingungen auf und wurde früh von seinem Onkel im Jaufental großgezogen. Schon als Kind begeisterte ihn die Musik und er sang im Kirchenchor und spielte die Klarinette in der Musikkapelle Jaufental. Später zog er nach Mauls, wo er 1961 seine Frau Regina heiratete und eine Familie gründete. Er arbeitete viele Jahre in der Wäscherei des Sterzinger Krankenhauses und widmete sich mit Leidenschaft der Musik. Als Kapellmeister der MK-Mauls und Chorleiter in Mauls prägte er das musikalische Leben der Region. Karl erhielt 2022 die Verdienstmedaile des Landes Tirols für seine ehrenamtlichen Leistungen. Er war ein liebevoller Familienmensch, der seine letzten Jahre mit seiner Familie und Leidenschaft für Musik verbrachte. Nach kurzer Krankheit verstarb Karl am 6. April 2025 im Krankenhaus von Sterzing.