Sie sind noch nicht auf TrauerHilfe.it registriert?
>> zur kostenlosen Registrierung <<
Du zeigst mir den Weg zum Leben
und die Fülle der Freude bei Dir.
(Primiz-Spruch)
Dekan Hans Pamer
* 05.10.1947 † 10.02.2025
Johann (Hans) Pamer wurde am 5. Oktober 1947 in Platt in Passeier geboren,
besuchte Mittelschule und Gymnasium im Johanneum, Dorf Tirol von 1961 bis 1969
und dann fünf Jahre das Priesterseminar in Brixen.
Am 29. Juni 1974 wurde er in Brixen zum Priester geweiht.
Zwischen 1974 und 1979 wirkte er als Kooperator in Latzfons und Schenna. Von 1979 bis 1989
war er Präfekt am Johanneum und in der Folge bis 1994 Regens am selben Institut.
Von 1994 bis 2009 war Hans Pamer Dekan-Pfarrer in Mals und Pfarrer in Planeil, von 1997 bis 2009 zusätzlich Pfarrer in Tartsch, von 2000 bis 2009 zugleich Pfarrer von Schleis und von 2007 bis 2009 zusätzlich Pfarrseelsorger in Laatsch.
Seit 2009 war Hans Pamer Dekan von Meran und Pfarrer in St. Nikolaus/Meran, zudem war er von 2010 bis 2020 Pfarrer in Maria Himmelfahrt/Meran.
Im Jahr 2016 wurde er zum Leiter der Seelsorgeeinheit Meran ernannt.
Seit 2020 war Hans Pamer auch Pfarrer von Obermais.
Den Trauergottesdienst feiern wir am Freitag, den 14. Februar 2025 um 10 Uhr in der St. Nikolauskirche von Meran. Anschließend erfolgt die Beerdigung im städtischen Friedhof von Meran.
Mitzelebrierende Priester sind gebeten Albe und Stola mitzubringen.
Den Abendrosenkranz beten wir am Donnerstag um 17 Uhr in der St. Nikolauskirche von Meran.
Meran, Passeier, den 10. Februar 2025
In lieber Erinnerung:
deine Geschwister † Maria, Anna, † Gretl, Josef, † Luis, Veit, Anton, Zenzl, Simon, † Monika, Paul, † Christine, Reinhold
die Diözese mit Bischof Dr. Ivo Muser
Schwägerinnen und Schwager; Nichten und Neffen
und alle übrigen Verwandten